trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Der neuere Vorbau des Windfangs besteht aus Porotherm 30×30×45 cm auf einer Betonbasis, die mit kristalliner Abdichtungsbeschichtung behandelt wurde. Seit einigen Jahren steigen die Feuchtemarken in den Ecken jährlich um etwa 3–5 cm. Ich vermutete Regenwasser von der Außentreppe, ersetzte die Beläge und verfugte die Fuge zur Wand mit Silikon – ohne Erfolg. Ich habe mich zur Injektage entschlossen. Kann ich 5–7 cm über dem Fundament in den Porotherm bohren? Die Fundamentfuge ist schlecht zugänglich (außen Dämmung, innen Fliesen – alles relativ neu). Die Creme gelangt in die Hohlkammern, der Verbrauch wird höher sein. Wiederholtes Füllen? Ist das so möglich? Danke.

  • Ing. Stanislav Slovák asked 5 Jahren ago
  • last edited 5 Jahren ago
  • You must to post comments
0
0

Hallo. Das Bohrverfahren bei Kammerziegeln muss anders sein. Zwei Varianten:
Var. 1: Wählen Sie die Ziel-Fuge; bohren Sie ca. 30 mm ÜBER der Fuge (nicht in der Fuge). So öffnen Sie die Kammern nicht, und die Creme stoppt an der gewählten Fuge und saugt dort ein. Achtung bei Häusern ohne Platte (auf Fundamentstreifen) – sonst kann die Creme in die darunterliegende Reihe fließen (erhöhte Menge/Unwirksamkeit).
Var. 2: Bohren Sie IN der Fuge Ø14 mm, minimal kürzer als die Ziegeldicke, sodass die Kammern sicher geöffnet werden. Füllen Sie die Bohrlöcher mit hoch expandierendem PU-Schaum. Nach einigen Stunden alle Bohrungen auf volle Tiefe erneut bohren – jetzt mit Ø16 mm. Der Schaum bleibt in den Kammern, die Bohrkanäle sind frei, keine PU-Trennschicht. Kapillare Feuchte steigt in Fuge/Skelett/Stegen auf – die Oberflächen sind wieder porös für die Wirkstoffe. Verbrauch richtet sich dann nur nach Bohrlochvolumen – Ergebnis zuverlässig.
Für Ihren Vorgänger war Var. 2 passend. Bei Ihnen (Höhenlage) ist Var. 1 vorzuziehen, wenn die erste Lagerfuge auf der (schadhaften) Abdichtung der Platte liegt. Kleine verfahrensbedingte Abweichungen möglich.
Mit Gruß
Jiří Schwarz

  • You must to post comments
0
0

Vielen Dank an Herrn Schwarz für die großartigen Ratschläge und die Anleitung zum Vorgehen. Die bestellten Waren habe ich binnen 24 Stunden erhalten – vorbildlich, vielen Dank. Ich habe sofort begonnen. Ich wählte Variante 1 – Bohrungen in Porotherm ohne PUR-Schaum. Ich rechnete mit ca. 1 kg AquaStop-Creme für 22 Bohrlöcher à 30 cm. Die Mengenschätzung aus dem undurchsichtigen Schlauch ist beim ersten Mal schwierig. Um die Löcher gründlich zu füllen, verbrauchte ich das gesamte Material für 6 Löcher. Die Bohrungen in Porotherm sind „durstig“. Ich muss 2 kg nachbestellen und beim Füllen vorsichtiger dosieren. Möge meine Erfahrung anderen eine Lehre sein.

  • Ing. Stanislav Slovák answered 5 Jahren ago
  • last edited 5 Jahren ago
  • You must to post comments
0
0

Guten Morgen. Zunächst danke ich für das Lob – das gilt dem ganzen Team sowie unserem Logistikpartner Toptrans a.s. Auch wenn nicht jeder Kunde stets zufrieden ist, beeindruckt mich die Leistung bei Blitzlieferungen. Und die Fahrer stehen unter großem Druck (Verkehr, enge Adressen, viele fragile Sendungen, persönliche Haftung). Das nur als Randbemerkung – ich wollte es einmal sagen. Bei uns leisten auch die Kolleginnen und Kollegen in Auftrag, Verpackung und Warenausgabe großartige Arbeit – danke, dass Sie das wahrnehmen.
Zum Verbrauch: Bei Kammerziegeln ist die Kontrolle schwierig. Der Eigentümer „betrügt“ sich nicht – eher im Gegenteil, was die Kosten erhöht. Besser so, als zu wenig zu füllen. Für Sie und andere noch ein Tipp für Variante 1 (ohne PUR-Schaum): Verbrauch vorher berechnen (unsere Kalkulation pro m² Querschnitt). Etwa 1/3 der Gesamtmenge in einem ersten Zyklus, mit einem Rohrstopp (Kontrollpunkt) für zwei weitere Zyklen; die Tiefe jeweils anpassen, bis die Kammerströmung abnimmt – so endet die Creme auf dem Lagerbett (vorteilhaft) und wird von dort in die Struktur eingesogen. Damit lässt sich die Menge steuern, ohne die Kammern zu „verlieren“.

  • You must to post comments
Showing 3 results
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.