Hallo, vielen Dank für diese Beratung!
Im Keller habe ich einen Boden, den ich aus statischen Gründen nicht aufreißen möchte; stellenweise ist er stark feucht, Druckwasser liegt nicht vor. Welche Schichtdicke AquaStop Bitumen 2K empfehlen Sie, soll Gewebe eingearbeitet werden, Oberfläche der zweiten Lage glätten oder kämmen, ggf. Quarzsand für Haftung nachstreuen und danach flexiblen Kleber + Nivelliermasse – oder umgekehrt? Danke für die Antwort auf diese wohl nicht ganz typische Frage.
- Tomáš Drábek asked 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Mr. Drábek. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in die Beratung; es kam zuvor zu einem Missverständnis. AquaStop Bitumen 2K ist eine thixotrope, fugenlose Abdichtung: wasserundurchlässig, fest und flexibel. Sie kann auf horizontale wie vertikale Bauteile aufgebracht werden, ohne auf vertikalen Flächen abzulaufen (erste Lage 2–3 mm). Sie gehört jedoch nicht direkt unter Beläge – dort liegt sie unter weiteren Schichten (Wärmedämmung, Estrich/Beton, Nutzschicht). Geeignet für Bodenplatten, Wannen aus Abdichtung, vertikale Bauteile – besonders nach Freilegen der Fundamente zur Außenabdichtung.
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
