Hallo, ich habe alles für Sie zum Verfugen gekauft und ich wollte fragen, was mit Steckern gemacht wird. Ob sie bleiben oder entfernt werden? Wir werden Mauerwerk nicht klassisch verputzen, aber wir werden diffusere Lüftungsstreifen geben, die wir ursprünglich hatten. Ist es besser, sie zu lassen oder zu entfernen? Vielen Dank für Ihre Antwort.
- Lucie Maděrková asked 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Morgen. Der Stecker ist ein zuverlässiger thermischer Isolator des geleerten Bohrlochs im Fugenmörtel für das periphere Mauerwerk über dem Boden, oder es ist immer ein zuverlässiger thermischer Isolator des Bohrlochs nach der Injektion, aber für das interne Mauerwerk oder für Mauerwerk im Keller unter der Erde ist thermische Isolierung im Bohrloch nicht erforderlich. Wenn Sie also im peripheren Mauerwerk Bohrlöcher mit dem empfohlenen Schnitt und von der Außenseite oder innerhalb des peripheren Mauerwerks hergestellt haben, sollte der Stopper im Bohrloch gelassen werden. Ich füge zwei Thermobilder an. Die Stecker bestehen aus XPS-Polystyrol und sind für bestimmte Zwecke mechanisch und chemisch langlebig. Daher gibt es keinen Grund, das innere Mauerwerk nach der Injektion zu entfernen. Der Stopper/Wärme-Isolator ist im Winter wichtig, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Diese Bilder wurden 2013 aufgenommen, als wir Polystyrolkugeln mit einem Durchmesser von 19 mm lieferten. Der Stecker (Zylinder), der mit einem Durchmesser von 19 mm und einer Höhe von 20 mm aus XPS-Polystyrol hergestellt wird, ist nicht nur für eine einfachere Produktion vorzuziehen, sondern auch für einen längeren Berührungsbereich zwischen Bohrloch und Stecker – größere mechanische und andere Haltbarkeit – als Polystyrolkugeln. Polystyrolkugeln werden auch in den Bildern gezeigt, aber auch in dieser Form und Art von gewöhnlichem Polystyrol ist dokumentiert, dass sie ihre Funktion erfüllt haben.
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
