Dobrý den,
mám dobré zkušenosti s vaší technologií, kterou jsem použil místo podřezání zdiva v rodinném domě . Ale teď stojím před problémem , který nevím jak nejlépe vyřešit. Na chalupě máme klenutý sklípek (cca 100 let( 3×4 m mimo budovu, je poměrně hluboko po terénem a nechci celý sklep odkopávat a izolovat. Podlaha je z cihel a strop a stěny jsou nahozeny cementovým postřikem ,zdi jsou lehce zavlhlé ,někde dochází ke krápníkovému efektu .Je možno nějakým způsobem sklep zaizolovat zevnitř , stěny a klenutý strop ? Díky za odpověď Patočka
- Roman Patočka asked 4 Jahren ago
- last edited 4 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Herr Patočka. Ein unter Geländeniveau liegender Raum ohne äußere Abdichtung erfordert eigentlich ein Gesamtkonzept – aufwendig und teuer. Frage ist: Wofür nutzen Sie den Gewölbekeller? Soll er weiter seinem ursprünglichen Zweck dienen, empfehle ich das Einfachste und Kostenwirksamste: Putz vollständig entfernen (Strahlen), Fugen 10–20 mm auskratzen, neu verfugen – so entsteht „sichtbares Mauerwerk“. Dann die Oberfläche diffusionsoffen hydrophobieren (z. B. AquaStop Sanfix oder AquaStop Protect) und die Lüftung verbessern (natürlich oder mechanisch). So trocknet die Oberfläche schneller, es entstehen keine Feuchteflecken/Schimmel; Tropfsteinbildung ist bei Bruchsteinputz unwahrscheinlich. Größere Sanierungsvorschläge sind oft nicht realistisch oder wirtschaftlich. Mit freundlichen Grüßen Jiří Schwarz.
- adminsanace answered 4 Jahren ago
- last edited 4 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, Ihre Einschätzung war für mich sehr hilfreich – ich tendiere ebenfalls dazu, die Atmosphäre eines alten, leicht feuchten Kellers nicht „kaputt zu sanieren“. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen, Patočka.
- Roman Patočka answered 4 Jahren ago
- last edited 4 Jahren ago
- You must login to post comments
