Hallo, wie kombiniere ich neuen „Porosity“-Putz mit vorhandenem Altputz (Übergang über etwa einen Meter)? Der Bauleiter empfiehlt, die ganze Wand dünn mit Kern-Feinputz (Knauf MP 20 V) zu überziehen.
- Zdenek Sturm asked 1 Jahr ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
Üblicher ist, geschädigte Putzteile vollständig abzunehmen und einheitlich neu aufzubauen. Wenn unten Sanier-/Klimaputz auf feuchtem Mauerwerk und oben Altputz verbleibt, sollte die Endoberfläche durch einen gemeinsamen Feinputz vereinheitlicht werden. Grundregeln: Untergrund gründlich reinigen (staubfrei), vornässen, Übergänge „verzahnen“ (Altputz anfasen/aufrauen), damit der neue Feinputz kraftschlüssig „hineinläuft“. Eine zusätzliche Lage „Kernputz über alles“ ist meist nicht nötig, außer es müssen größere Unebenheiten egalisiert werden. Auf diffusionsoffenen Sanier-/Klimaputz keine dichten Kleber-/Gewebeschichten (feinmaschige Perlinka) – das wirkt trennend.
- adminsanace answered 1 Jahr ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
