Guten Tag, wie löst man die Dämmung des Hauses im nicht unterkellerten Teil nach der Injektion hinsichtlich der Materialien? Kann die Injektionslinie mit normalem EPS überdeckt werden und der XPS-Sockel erst weiter unten beginnen, oder ist unterhalb der Injektionslinie durchgehend XPS nötig? Besteht die Gefahr, dass EPS Feuchte aus dem Mauerwerk aufnimmt?
- Daniel Gromada asked 2 Jahren ago
- last edited 2 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Tag, meine Empfehlung für die Sockeldämmung: Vom Gelände bis zur Injektionslinie XPS, ab der Injektionslinie EPS. Generell bin ich aber bei dauerhaft feuchten Sockelzonen kein Freund komplett diffusionsdichter Systeme. Überlegen Sie einen diffusionsoffenen, mechanisch robusten Sockelaufbau (z. B. vorgehängter, hinterlüfteter Fassadenaufbau), der die Feuchte nicht einsperrt und im Sockelbereich widerstandsfähig ist. Mit freundlichen Grüßen Jiří Schwarz.
- adminsanace answered 2 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
