Guten Tag, vielleicht eine ungewöhnliche Beobachtung: Vor knapp drei Wochen injiziert, Ziegelwand ca. 50 cm plus 15 cm Außendämmung, in der Lagerfuge von innen, etwa 5 cm über Boden, Aktivator 10 Stunden zuvor. Der Cremepegel ist gesunken, aber der Rest wirkt, als würde er nicht einsickern. Unter der Creme scheint es trocken, am unteren Rand etwas Bohrstaub, der Cremekörper lässt sich wie auf einer Luftblase leicht anheben. Ist das normal oder stimmt etwas nicht?
- Miloš Komůrka asked 3 Jahren ago
- last edited 3 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Tag, Herr Komůrka, das ist ein normaler Verlauf. Ein Großteil ist bereits in Fuge und Ziegel eingesickert – das erkennt man auch an Ihrem Foto. Der Rest wird mit der Zeit nachziehen, insbesondere in tieferen, feuchteren Zonen. Im Technischen Merkblatt nennen wir 2–6 Wochen für den chemischen Prozess, vereinzelt dauert die Sättigung länger. Wichtig: Die Emulsion härtet im Bohrloch nicht „ab“, verdunstet nicht und läuft nicht aus – sie bleibt aktiv, bis sie vollständig aufgenommen ist. Mit freundlichen Grüßen Jiří Schwarz
- adminsanace answered 3 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
Guten Morgen. Nach wie vielen Tagen nach dem Auftragen der Creme kann verputzt werden?
- Ladislav answered 3 Jahren ago
- last edited 3 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo. Als technologische Pause zwischen abgeschlossener Bohrlochfüllung mit Creme und Beginn der Putzarbeiten empfehle ich 14 Tage. Das ist zwar nicht für das Endergebnis absolut entscheidend, erhöht aber erfahrungsgemäß Effizienz, Lebensdauer und den Grad der Hydrophobisierung. Mit freundlichen Grüßen Jiří Schwarz
- adminsanace answered 3 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments

