trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Hallo, ich hätte ein paar Fragen zu Ihrem Sanierungssystem.

1) Das Mauerwerk würde ich gern in der Übergangsfuge zwischen Fundament und erster Ziegelschicht bohren. Ist es möglich, zwei Reihen übereinander zu greifen und so den Höhenunterschied zu überbrücken? Wie verfährt man am Außenmauerwerk und an den Innenwänden über der Bodenplatte, wie richtig kombinieren?

2) Mir wurde zuletzt eine Injektion mit Acrylgelen empfohlen. Worin unterscheiden sich solche Produkte, und ist Ihre Creme für alle Mauerwerkstypen geeignet?

  • You must to post comments
0
0

Hallo. Grundsätzlich ist die zweite, höhere Injektionslinie für das Ergebnis am wichtigsten — und umgekehrt. Zur Anbindung anderer Abdichtungen (Bahnen, Folien, Mörtel, Beton) an die durch AquaStop Cream® erzeugte Hydrophobisierung gilt: Die aktiven Stoffe breiten sich von der Bohrlinie nach oben (vor allem zu den Seiten, aber auch nach unten) aus. Achsabstände und Tiefen sind so gewählt, dass die hydrophoben Zonen sich überlappen und die Porenflächen sättigen. Wird anschließend eine andere Abdichtung bis auf die Injektionsebene geführt, hat aufsteigende Feuchte keine Chance, zwischen diesen Ebenen „durchzutreten“.

Zu Acrylgelen als Horizontalsperre: Für aufsteigende Feuchte in Mauerwerk halte ich sie für unzuverlässig. Gründe habe ich ausführlich dargelegt (Kurzfassung: flüssige Viskosität, sehr kurze Gelzeit, unvollständige Porensättigung etc.).

  • You must to post comments
Showing 1 result
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.