Hallo, Herr Schwarz. Diese flauschige Wand neben dem Seitenobjekt (auch Steinmauerwerk). Die Wand ist nicht häufig und es besteht die Annahme, dass es keine Lücke zwischen den beiden gibt. Ein bestimmter Entwurf kann sie jedoch spüren… Die vorhandene schlanke Mauer besteht aus gemischtem Mauerwerk (siehe Foto). Ist es ein Ziegelstein voller Brand, Anker, aber vor allem ein Stein (wie von der Mergel geschätzt). Und wenn Sie möglicherweise auf zwei Ebenen das Verfugen empfehlen würden? (Ich frage nach den Gründen der Kurve) 
- adminsanace asked 6 Jahren ago
- last edited 6 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Frau Nováková. Aufgrund der Zusammensetzung des Mauerwerks, bei dem der Stein vor allem im unteren Teil des Mauerwerks herrscht, empfehle ich, mit dem AquaStop-Cremesystem einen Doppel-Fugenmörtel herzustellen. D. h. die erste Verpackungslinie bei einem axialen Abstand von 100 mm und die zweite Reihe um 50 mm versetzt (ebenfalls 100 mm), am Boden so nah wie möglich. Bei dieser Art von Mauerwerk werden die Bohrlöcher senkrecht zur vertikalen Ebene des Mauerwerks, also horizontal, hergestellt. Die oberen Bohrlöcher der zweiten Linie befinden sich in den mittleren Abständen der unteren. So wird die Sperrbarriere sehr gut durchgeführt und das Ergebnis zur Verhinderung der kapillaren Feuchtigkeitssteigerung entspricht 100% wie bei Ziegelmauerwerk im kontinuierlichen Fugenverband. Zur zweiten Frage: Dies ist das sogenannte kombinierte Bohren. Auf unserer Website wird dieses Design in schematischen Zeichnungen gezeigt: https://www.injítaz-zdiva-svepomoci.cz/vodorovne-rezy-navrtani-diviva. Eine Tatsache besorgt mich laut Ihrer Beschreibung: Die Wand des Nachbarn liegt sehr nahe an Ihrer Wand. Dass Sie einen kleinen Luftzug zwischen den Wänden spüren, deutet darauf hin, dass es keinen Kontakt gibt; am Boden könnte die Lücke aber mit Staub/Partikeln gefüllt sein. Das muss durch Testbohrungen geprüft werden. S mit einer freundlichen Begrüßung jiří schwarz
- adminsanace answered 6 Jahren ago
- last edited 6 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, danke für deine Antwort. 🙂 Noch eine Frage zum letzten Absatz… Sehen Sie als Problem bei möglicher Hinterfüllung zwischen den Wänden die Aufsteigfeuchte durch diese Hinterfüllung? Wie würden Sie das lösen? Das Fugenschema ist im PDF-Format: rd—Rds-Inject – Nováková
- adminsanace answered 6 Jahren ago
- last edited 6 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Frau Nováková. Ihre Bohrungen sind in perfekter Reihenfolge. Was ist mit der Rückfüllung? Wenn es eine Art Füllung der Lücke gibt, würde ich auch eine Injektion in diese gefüllte Lücke machen. D. h. die Bohrlochtiefe bis zur äußeren vertikalen Ebene der Wand des Nachbarn. Fallstrick: Wenn die Lücke höher als die Höhe der Injektage liegt und die Wand des Nachbarn auch feucht ist, könnte Feuchtigkeit von dort in Ihre Wand überbrücken. Machen Sie Kontrollbohrungen an mehreren Stellen – sie verraten uns viel. S mit einer freundlichen Begrüßung jiří schwarz
- adminsanace answered 6 Jahren ago
- last edited 6 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, vielen Dank für Ihren Rat. Wir werden eine Umfrage durchführen und sehen.
- adminsanace answered 6 Jahren ago
- You must login to post comments
Vielen Dank für die nette und aufrichtige Rückmeldung. Ich wünsche Ihnen dasselbe. js
- adminsanace answered 6 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Frau Nováková. Schließlich noch ein Rat: Falls Sie feststellen, dass Ihre Wand und die Wand des Nachbarn in Kontakt sind und die Wand des Nachbarn keine funktionale horizontale Wasserabdichtung hat, die Feuchtigkeit überbrücken könnte, müsste die Injektage auch im Nachbarmauerwerk ausgeführt werden. Theoretisch können beide Wände von Ihrer Seite als Ganzes oder beidseitig in derselben Höhe injiziert werden – Ihre Wandstärke von Ihrer Seite und die Nachbarwand von seiner Seite. Zusammenarbeit ist hier entscheidend. S mit einer freundlichen Begrüßung jiří schwarz
- adminsanace answered 6 Jahren ago
- last edited 6 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, Herr Schwarz. Wenn wir es schaffen, die Situation herauszufinden, werden wir klüger sein… ich frage mich, wie wir es mit der Sonde machen. Nach dem Wochenende werden wir klüger sein… 🙂 S mit Begrüßung p. Nováková
- adminsanace answered 6 Jahren ago
- You must login to post comments
