Hallo, ich habe eine Frage. Beschreibung des Zustands: Ich habe Mauerwerk aus unverbrannten Ziegeln, die Wände wurden belüftet, aber das Haus war unbewohnt und so stieg Feuchtigkeit auf etwa 30-40 cm. Ich entfernte den Gips auf der gesamten Höhe der Wand. Wenn ich es richtig verstanden hätte, wäre das Verfahren wie folgt: 2. Hydroisolation Aqua Stopp-Creme +ca. 2-3 Wochen, um zu reifen. Ist es ratsam, die Lüftungsstange im Fugenflugzeug zu verwenden? Ist die obige Prozedur korrekt? Mit Dank Michal Vyoral
- Michal Vyoral asked 9 Jahren ago
- last edited 9 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, Herr Vyorále, im Wesentlichen das Verfahren der Sanierung des feuchten Mauerwerks ist korrekt. Kurz bevor ich neue Sanierungspflaster herstellte, würde ich chemisches Cremesfassungsfassungen aus unverbranntem Mauerwerk (Ihr Mauerwerk ideal zum Falten ideal) durchführen, um zusätzliche horizontale Wasserabdichtung auf dem Boden zu erstellen, um eine steigende Kapillarfeuchtigkeit zu verhindern. Aber vielleicht planen Sie es. In Bezug auf die Verwendung der Belüftungsleiste in der Mörtellinie denke ich, dass es sich um eine überschüssige Sanierung handelt, aber Sie werden nichts verderben. Vielleicht sollten die neuen Sanierungsplaster aufgrund der Informationen über Gipsschäden vor dem Abzügen von bis zu 400 mm etwa 50 cm über der Oberkante des Schadens hergestellt werden, die in Ihrem Fall neue Gips bis zu 90 cm hergestellt werden sollten. Dies wird durch einen der Standards bestimmt, sagt der andere, dass sie neue Sanierungspflaster über der oberen Rand des Schadens (degradiertes Gips) bis zu einer Höhe von 1,5 -facher Dicke des Mauerwerks machen sollen. Dies bedeutet, dass beispielsweise in der Mauerwerkstärke 300 mm bei Schäden an der Höhe, z. B. 40 cm, neue Sanierungspflaster bis zu einer Gesamthöhe von 85 cm hergestellt werden sollten. Dieser Standard ist zuverlässiger. \ R \ n mit einer freundlichen Begrüßung \ r \ n jiří schwarz
- adminsanace answered 9 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
