trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Hallo Herr Schwarz, zunächst einmal ein großes Lob für die tolle Website, auf der der Interessent fast alles findet, was er braucht. Ich habe jedoch eine Frage zur Dämmung eines Anbaus an die Werkstatt, der nicht wasserdicht ist. Ich baue nun ein Wohngebäude an, das sich eine Wand mit dem Anbau teilt. Ich möchte diese Wand mit der von Ihnen vorgeschlagenen Methode dämmen, befürchte aber, dass Feuchtigkeit aus den senkrechten, ungedämmten Wänden in das neue Mauerwerk gelangt. Da ich nicht die gesamte Werkstatt dämmen möchte, reicht mir die Angabe, wie weit von den Ecken des ursprünglichen Werkstattgebäudes die Dämmung erfolgen muss, um diesen Effekt zu vermeiden.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Freundliche Grüße
Milan Daniel 538 21 Slatiňany Chrudim

  • You must to post comments
0
0

Hallo Herr Daniel.
Ich verstehe Sie. Sie können den Anbau wie folgt vor dem Eindringen von feuchtem Werkstattmauerwerk schützen: Wenn das Werkstattmauerwerk nicht gedämmt ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass Feuchtigkeit aus dem feuchten Werkstattmauerwerk in das neue Mauerwerk eindringt, das bereits durch Mauerwerk verbunden ist oder wird. Eine zusätzliche Dämmung des Bodens ist unbedingt erforderlich, um aufsteigende Feuchtigkeit in dieser gemeinsamen Wand zu verhindern. Auch das senkrecht verbundene Mauerwerk des Anbaus muss gedämmt werden, indem an zwei senkrecht verbundenen neuen Wänden so nah wie möglich an den Ecken der gemeinsamen Wand sogenannte Vertikale vom Boden bis zur Decke angebracht werden. Mit dem AquaStop Cream-System lässt sich nicht nur eine horizontale, sondern auch eine vertikale Dämmung im Mauerwerk erzielen. Dadurch wird das Mauerwerk vom Werkstattmauerwerk isoliert. Kurz gesagt: Die gemeinsame Wand wird am Boden und an den senkrechten neuen Wänden injiziert. Dazu werden Bohrlöcher so nah wie möglich an der gemeinsamen Wand angebracht und anschließend vertikal injiziert. Dadurch wird das angrenzende Gebäude vom feuchten Mauerwerk der Werkstatt, einschließlich der gemeinsamen Wand, isoliert. Wenn Sie das technologische Verfahren der vertikalen Injektion nicht kennen, können Sie Fragen stellen. Ähnliche Fragen und eine mögliche Antwort finden Sie jedoch im Beratungszentrum unter dem Suchbegriff „vertikal“. Mit freundlichen Grüßen, Jiří Schwarz – CEO von TRUMF sanace s.r.o.

  • You must to post comments
0
0

Nochmals ein großes Lob an Sie, Herr Ingenieur. Ich hatte nicht mit einer so umfassenden und erschöpfenden Antwort gerechnet. Ich wünschte, diese Art der Kundenansprache würde überall funktionieren!

  • You must to post comments
0
0

Vielen Dank, Herr Daniel, für Ihre freundlichen Worte.

  • You must to post comments
Showing 3 results
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.