Hallo, wir würden uns für Ihre Creme interessieren, aber wir haben nicht festgestellt, welcher Verbrauch im Internet ist. Insbesondere, wenn wir etwa 40 Meter/Peripherie und einige Partitionen (altes Haus/etwa 30 cm Dicke) benötigen, wie viel würden wir Creme und zu welchem Preis brauchen? Vielen Dank für Ihre Antwort
- xxxxxx asked 9 Jahren ago
- last edited 9 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo, Sie können den Verbrauch so berechnen. Mauerwerke Dicke Zeiten Gemeinsame Meter. Das Beispiel: Das periphere Mauerwerk besteht aus 40 gängigen Zählern in der Dicke des Mauerwerks, z. B. 450 mm. Berechnung: 40 bm x 0,45 m = 18 m2, dh es ist eine Kreuzung des injizierten Mauerwerks (Mauerwerksbodenplan). Der Verbrauch erfolgt durch das technologische Verfahren. Durchmesser der Bohrlöcher 14 mm, Bohrlöcher Abstand voneinander und 100 mm und Bohrlochtiefen für die gesamte Dicke des Mauerwerks minus ca. 30 mm. Mit diesem technologischen Verfahren für das Folgende finden Sie 1 Liter Creme pro 1 Meter Mauerwerk. Dies bedeutet, dass im Beispiel der Länge und Dicke des Mauerwerks eine Kreuzung des Mauerwerks 18 m2 beträgt. Wenn Sie die Bohrlöcher gemäß dem technologischen Verfahren füllen, siehe oben, wird der Verbrauch der Creme 18 Liter betragen. Dies impliziert und der Standard wird 1 Liter Creme für 1 m2 Mauerwerkskreuz -Abschnitt verwendet. Es kann passieren, dass die Abweichung des Verbrauchs plus 10% mehr beträgt. Es hängt von der Art des Mauerwerks ab. Fügen Sie also lieber 10% des zusätzlichen Verbrauchs hinzu, da Sie die maximale Bohrerfüllung mit einer Füllung von zweiphasigen (Injektion) erreichen, und der Verbrauch pro 1 m2 des Mauerwerkskreuzes kann 1,1 Liter Creme betragen. Für das dreißig Mauerwerk ist das Berechnungsverfahren dieselbe. Es ist wieder übliche Messgeräte x diese 0,3. Beispiel 40 bm x 0,30 m = 12 m2, dh etwa 12 Liter Creme plus 10% Extra. Und so wird der Verbrauch unabhängig voneinander für die gleiche Multiplikation der Mauerwerk berechnet.
- adminsanace answered 9 Jahren ago
- You must login to post comments
