Guten Tag, welche Bohrmethode ist optimal bei Bruchsteinmauerwerk (50–90 cm dick)? Video zeigt Bohrung 15° schräg, Text beschreibt horizontale Bohrung. Manchmal wird ein „Zickzack“-Muster empfohlen. Können Sie dies erläutern oder eine Zeichnung nennen?
- Jiří Klepač asked 12 Monaten ago
- last edited 12 Monaten ago
- You must login to post comments
Guten Tag, Ihr Mauerwerk besteht aus Opuka (Mergelstein), sehr saugfähig – das ist ungünstig im jetzigen Zustand, aber günstig für die Injektion. Maximal zulässige Bohrneigung 15°, besser horizontal. Achsabstände 80 mm (statt 100 mm), damit keine „Doppelröhren“ entstehen. Alternativ zwei Bohrlinien: zweite ca. 40–50 mm oberhalb der ersten (Zickzack). Beide Varianten sind wirksam. Variante 1 ist günstiger, Variante 2 theoretisch sicherer. Bei Ziegelmauerwerk mit regelmäßigen Fugen reicht eine Linie mit 100 mm Abstand. Mit freundlichen Grüßen, Jiří Schwarz
- adminsanace answered 12 Monaten ago
- last edited 12 Monaten ago
- You must login to post comments
Guten Tag, Herr Schwarz, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich werde nach Ihrer Empfehlung vorgehen.
- Jiří Klepač answered 12 Monaten ago
- last edited 12 Monaten ago
- You must login to post comments
Gern geschehen. Einen schönen Tag, JS.
- adminsanace answered 12 Monaten ago
- You must login to post comments
