Hallo, wir werden eine vollständige Rekonstruktion des alten Gebäudes durchführen. Entfernen Sie irgendwann etwa 35 cm Bödenschicht, um neu zu isoliert. Die Struktur des neuen Bodens ist Basisbeton, thermische Isolierung, Unterbodenheizung, obere Betonschicht, Treten. In der Phase des Bodens wollen wir horizontales Fugen gegen Feuchtigkeit durchführen. Was ist der optimale Ort der Bohrlöcher mit der Annahme, dass die periphere Wand der Außenwände anschließend vertikale Isolierung sein wird? Danke R. Švejcar
- R. Švejcar asked 9 Jahren ago
- last edited 9 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Mr. Švejcar. Die Herstellung der Wasserdichtung in Mauerwerk mit Aquastop -Creme gegen die Vorbeugung steigender Luftfeuchtigkeit ist in Ihrem Fall gut abgestimmt. Durch die Entfernung der vorhandenen Bodenzusammensetzung, einschließlich Boden oder Hinterfüllung bis zu einer Tiefe von etwa 35 cm, kann die Bohrlochlinie für das Furgen unten hergestellt werden, als wenn sie ohne diese Entfernung der Bodenschichten wäre. Ich empfehle dieses Verfahren. Der Grundbeton liegt wahrscheinlich unter dem Niveau des Außendrangs, aber durch eine neue funktionelle vertikale Außenisolierung aus der Höhe des umgebenden Geländes (es ist ideal, diese vertikale Isolierung etwa 200 mm – 300 mm über dem Gelände zu ziehen). Ziehen Sie das Wasserdichtungsbad, das Sie sehr wahrscheinlich über die Bohrlochlinie mindestens 100 mm auf vertikalen Strukturen machen, aber natürlich können Sie auch oben. Nach Abschluss der vertikalen Isolierung im Freien zumindest aus dem Boden unter der Tiefe des Basisbetons kann die Feuchtigkeit nicht von überall übertragen oder gerollt werden. Die Antwort lautet also nach der obigen Prozedur in Ihrem letzten Satz (Frage). \ R \ ns Eine freundliche Begrüßung \ r \ njiří Schwarz – Management der Firma \ r \ ntrumf Sanierung S.R.O.
- adminsanace answered 9 Jahren ago
- You must login to post comments
