Guten Morgen. Ich würde mich für die Lebensdauer der genannten Methoden der Mauerwerksanleihen interessieren. Ich würde auch fragen, wie es mit dem Gips nach dem Auftragen von Aquastop ist. Bildet der Gips dann eine Brücke, die die Feuchtigkeit weiter steigt? Vielen Dank für Ihre Antwort.
- xxxxxx asked 9 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
Hallo, cremiges Murrenmauerwerk basierend auf Silan/Siloxan mit 80 % aktiven Substanz im Gehalt ist eine Lebensdauer von mindestens 30 Jahren. Einige konkurrierende Produkte enthalten nur 15 % von Silan/Siloxan, was auch die Lebensdauer der geschaffenen Wasserdichtungen beeinflusst, was natürlich kürzer ist, dies ist jedoch nicht unser Fall. Eine weitere Antwort auf Ihre Frage, ob der Gips keine Brücke erzeugt, um die steigende Feuchtigkeit zu überbrücken: Sie müssen sich keine Sorgen darüber machen, da der Gips noch nicht salintiert oder sehr beschädigt (unangenehm usw.) ist, kann das Verhuschen von Mauerwerksanheilungen durch sie (dh durch die Gips) und die gesamte Tiefe des Mauerwerks (Minus) durchgeführt werden. Creme nicht nur Mauerwerksmaterial, sondern auch Gips. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, neue Pflaster herzustellen und so schnell wie möglich eine Abdichtungsöffnung zu erstellen. Dieses Verfahren ist jedoch ziemlich nicht standardisch. Das häufigste ist, dass Pflaster aufgrund der langfristigen Auswirkungen von Umbling bereits erheblich verschlechtert sind. Daher ist es ideal, sie vor dem Verfugen zu entfernen und dann eine Wasserdichtungsöffnung gegen steigende Feuchtigkeit durch die Methode des Cremenfürrers zu erzeugen. Nach dem Druck oder dem Nicht -Druckfürrem des Mauerwerks werden neue Sanierungsplaster am besten hergestellt. Wenn Sie die Dicke von Mauerwerk und Oberflächenmaterialien nutzen, dh das Verhältnis der Dicke des Mauerwerks und der Dicke des Gips, die für mindestens 25 mm Dicke selbst bei Sanierungsplastern empfohlen wird, ist es ein signifikanter Unverhältnis. Wenn wir über steigende Feuchtigkeit im Mauerwerk sprechen, blühen die Pflaster wegen des wedelnden Mauerwerks auf. Wenn Sie jedoch zu 100% sicher sein möchten, dass der Gips keine Feuchtigkeit absorbiert, nicht bereits aus dem isolierten Mauerwerk, sondern zum neu hergestellten Gips aus dem Gehenbereich im Freien (Gehwege, Gelände usw.), machen Sie einfach eine kleine Lücke zwischen dem Gips und dem Boden der Flach, oder lassen Sie das Isolierband die Plasterin trennt. Der untere Teil des Gips ist wirklich vor dem Wellen geschützt, aber obwohl diese Luftfeuchtigkeit sehr gering ist, ist nicht ausgeschlossen, dass der Gips (einschließlich des Sanierungsputzs) im obigen Modell nach und nach am Boden des Gips und des Hintergrunds abgebaut wird. Dies ist natürlich keine eisige Kraft, die die Feuchtigkeitsüberbrückung über die gefertigte Abdichtungsöffnung beeinflussen würde, die auch im Boden eines Kellerteils des Hauses und im Fall eines Kellerteils des Hauses auf der Ebene der inneren Böden und im Fall eines Kellerteils des Hauses hergestellt wird.
- adminsanace answered 9 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
