Hallo, ist es möglich, Creme zu verhandeln, um ein Mauerwerk als vorbeugender Schutz vor steigender Feuchtigkeit zu machen? Wir rekonstruieren das alte Familienhaus, in dem die vorhandene Isolierung zu 100% funktionell ist (Asphaltgürtel). Über dieser vorhandenen Isolierung halte ich die Verwendung von Fugen als „Sicherung“. Jede mögliche Intervention in der Zukunft wäre problematisch. Es ist ein Ziegelmauerwerk mit einer kontinuierlichen Verbindung. Das Unterkotieren ist nicht möglich.
- Tovaryš asked 9 Jahren ago
- last edited 9 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Morgen. Ja, es ist möglich, Creme -Fugen zu machen, beispielsweise eine höhere Verbindung als derzeit funktionale horizontale Wasserdichtung (Karton) im Mauerwerk, wie Sie schreiben, als Sicherung für die Lebensdauer vorhandener Karton. Sie haben sicherlich das technologische Verfahren der Sanierung des feuchten Mauerwerks auf unserer Website untersucht, und sobald ich Sie betonen sollte, dass die Bohrlöcher mehrmals gegossen werden müssen, falls das Fugen nicht in einem geschluckten, sondern in trockenes Mauerwerk hergestellt wird. Einzelne Bohrlöcher können nur kurzfristig gegossen werden, wie im horizontalen Design in der Ladegelenk fließt das Wasser zurück, erhöhen jedoch die Feuchtigkeit im Mauerwerk und die Creme in der Verbindung und löst sich teilweise im Ziegelmauerwerk auf. Die Aquastop -Creme hat 20% Wasser in ihrem Gehalt, was für leicht abfallende Mauerwerk nicht ausreicht. Dies reicht jedoch nicht aus, um die Bohrlöcher in absolut trockenem Mauerwerk ausreichend zu sättigen. Dies wird es gelingen, die Bohrlöcher vor dem Fugen zu wecken. Für Mauerwerk, das unter steigender Feuchtigkeit litt, nicht für trockenes Mauerwerk, wurde eine cremige Verfasser des Mauerwerks entwickelt. Paradoxerweise, aber logischerweise, für Ihr absolut trockenes Mauerwerk ist es aus den oben genannten Gründen erforderlich, Wasser vor Fugen zu verwenden.
- adminsanace answered 9 Jahren ago
- You must login to post comments
