Hallo, ich muss Feuchte in Holzbohlen lösen – sie liegen ohne Abdichtung direkt auf einem Steinbeton.
- Martin Kelemen asked 2 Jahren ago
- last edited 2 Jahren ago
- You must login to post comments
Ihr Ansatz ist grundsätzlich machbar. Bei Ihrem Holzhaus ist die Situation schwieriger, weil der Aufbau massiv betoniert ist. Dennoch wirkt das AquaStop-Cream-System zuverlässig, wenn die Bohrbild-Geometrie angepasst wird: horizontale Bohrungen mit Achsabständen von 60–70 mm und zusätzlich vertikale Bohrungen (ebenfalls 60–70 mm) zu einem orthogonalen Raster kombinieren. So entsteht ein durchgehender Sperrgürtel gegen aufsteigende Feuchte. Bohrtiefen ausreichend zur Wand-/Bauteildicke wählen, sodass sich die hydrophoben Vorhänge aus horizontaler und vertikaler Injektion überlappen.
- adminsanace answered 2 Jahren ago
- last edited 1 Jahr ago
- You must login to post comments
Your Answer

