trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Hallo, nchi probiere dein Fugen, aber die Reichweite meiner Arbeit wird ungefähr 5 m in der Breite der Wand 35 cm liegen. Ich möchte alles haben, wie es sollte, um die besten Effekte zu erzielen, aber ich frage mich, ob ich Ihren Aktivator verwenden soll, bevor ich die Löcher mit Creme fülle. Der Mauerwerk ist nicht besonders fest (die Garage hat ihre Jahre) oder ist nicht auf ihrer gesamten Länge nass. Sie liefern jedoch nur den Aktivator in einem 5L -Paket, das ich nicht zur Hälfte konsumieren würde. Ist es notwendig?

  • You must to post comments
0
0

Guten Morgen. Beantworten Sie die erste Frage: Malzgelenke, die bereits „unangenehm“ sind, sind umso saugfähiger für Wasser/Feuchtigkeit und somit sehr absorbierend für die Mörtelemulsion. Alte Gelenke sind ideal für Cremesfürrbeln, einschließlich Mauerwerksmauerwerk auf Tonmörtel. Aber Sie beschreiben einen Nachteil Ihres Mauerwerks. Das Mauerwerk ist nach Ihrer Beschreibung ziemlich trocken. Um die Effizienz der Verhuschungemulsion zu erhöhen, reicht es aus, die Bohrlöcher in trockenem (!) Mauerwerk leicht zu bohren. Ich meine nicht eine Art Wasser vor der Schule, es reicht aus, die Bohrlöcher mit Wasser zu sprühen. Die Aquastop -Creme -Mörtel enthält auch etwa 20% Wasser in seinem Inhalt, aber es ist nicht viel zum Fugen von trockenem Mauerwerk. Die Dispersion der aktiven Substanzen wird in diesem case reduziert, obwohl sie sich auch in einem vollständig trockenen Mauerwerk ausbreitet, jedoch weniger intensiv (sie erreichen weniger Abstand von den Brunnen) als das Mauerwerk. Der Aktivator ist in Ihrem Fall jedoch nicht erforderlich. Was die Dicke des Gips betrifft, verstehe ich Ihre Angst. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen, was möglicherweise überhaupt nicht auftritt. Durch die Herstellung der Fugenlinie mit dem Aquastop -Cremesystem im ersten Gelenk über dem Boden trocknet das Mauerwerk. Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen. So wird der Gips nicht nass auf dem Mauerwerk sein, sondern in einem bestimmten Zeithorizont auf trockenem Hintergrund und kann in Zukunft nicht eilen. Wenn der Gips jedoch im unteren Teil des feuchten Bodens berührt wird, ist klar, dass je größer die Dicke des Gips ist, desto größer sein Geschlechtsverkehr mit einem schlanken Substrat und eine bestimmte Menge an Feuchtigkeit aus dem feuchten Boden des Bodens durchdringen kann. Dies ist meistens und intensiv, insbesondere in Pflastern an den Sockel der Fassade. Und so ist die Lösung dies. Nach dem Verfuschen in der angenommenen Gipendicke platzieren/kochen/tragen Sie einen Wasserdichtungsspatel auf und erzeugen Sie somit einen Wasserdichtungsriemen aus der vertikalen Ebene des Mauerwerks bis zu einem Abstand der Dicke. Gips und somit berührt der neue Gip nicht die abfallende Bodenfläche, oder die Gipsabteilung von der Bodenoberfläche ist getrennt und es gibt keine Richtung (vertikale und horizontale Basis), von wo aus der Gips durch Feuchtigkeit subventioniert werden sollte. Die zweite Variante. Im Gegenteil, vor dem Verfuschen werden Sie die Verputzarbeit mit ein paar Tagen in Pause abschließen, dh mit einer kleinen technologischen Pause und trotz dieser neuen Pflaster werden Sie vergießen. Daher wird die aktiven hydrophobierenden Substanzen der Verhandelnungscreme nicht nur in den Querschnitt des Mauerwerks, sondern auch in der Dicke eingewiesen. Neue Pflaster an der Fugenlinie. In diesem Verfahren ist es jedoch auch wichtig, in das ausgewählte Gelenk zu bohren. Aber die Fugen stehen bereits unter dem Gips. Dies erfordert jedoch keine technisch komplexe Lösung. Wenn das Verputzen in der ausgewählten Verbindung der Fugenabschnitte an den Enden der Verpackungslänge in den ausgewählten Gelenknagel hämmern, der die Höhe des Fugens auch nach Abschluss des Gips befindet. Schließen Sie dann beispielsweise mit einer Gebäudestation diese beiden Punkte (teilweise hervorstehende Nägel) mit einer Schnur an und machen Sie eine Funktion auf der Oberfläche des neuen Gips. Durch die Gipslinie werden Sie problemlos in das Gelenk unter dem Gips gestürzt, selbst wenn Sie das Bohrloch 1 oder 2 mm höher/unter die Linie legen, da die Spitze des Bohrers unter dem Gips in das Gelenk stürzt. Selbst in diesem Verfahren verlieren Sie nicht die Vorteile kontinuierlicher horizontaler Gelenke des Mauerwerks und gleichzeitig werden Sie nicht nur Mauerwerk, sondern auch einen neuen Gips verletzen. Beide Designs sind zuverlässige und leicht realisierbare Lösungen. Vielleicht habe ich Ihren zweiten Teil der Abfrage gut verstanden. Die Erwähnung der Stecker ist in Ihrer Frage ein bisschen von mir. Anstelle des Bohrlochs mit einem Stecker, aber auch ohne Stecker kann es Gips nicht mit Feuchtigkeit subventionieren. Ich nehme an, Sie haben das nicht gemeint. s mit einer freundlichen Begrüßung jiří schwarz

  • You must to post comments
0
0

Vielen Dank für Ihren Rat.

  • You must to post comments
Showing 2 results
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.