Hallo, zwei Jahre nach Bodensanierung und Installationen tritt im Winter Feuchte/Schimmel vom Boden auf, aber nicht überall. Ich plane AquaStop-Injektion. Muss ich den gesamten Umfang injizieren (eine Wand grenzt an den Nachbarn), oder nur die betroffenen Bereiche (Ecken/Anschlusswand)? Wo ist die Bohrlinie am besten – in der Fuge über der alten Isolierung? Foto anbei.
- Ema Vlková asked 4 Jahren ago
- last edited 4 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Morgen. In der Regel den gesamten Wandzug der betroffenen Räume sperren, nicht nur Flecken – sonst drohen Umgehungswege. Bohrhöhe: an/über der funktionalsten Lagerfuge nahe Boden; bei vorhandener, gealterter Sperre meist die Fuge darüber wählen. Hinweise zur Höhe siehe auch unsere Antworten zum Thema „Höhe der Injektion“.
- adminsanace answered 4 Jahren ago
- You must login to post comments
