Hallo, Porenbeton-Mauerwerk 375 mm, ca. 10 cm über Boden zeigt eine feuchte Zone von ca. 3 m. Wo soll ich injizieren – in die Fuge über der Feuchte oder knapp über dem Boden? Danke.
- Pavel asked 3 Monaten ago
- last edited 3 Monaten ago
- You must login to post comments
Hallo, bei Beton-/Porenbetonsteinen arbeitet man nicht in Lagerfugen (anders als bei Ziegeln), weil die Dispersion des Injektionskrämes im homogenen, hochsaugfähigen Material zuverlässig ist. Bohren Sie ca. 40 mm über der fertigen Bodenoberkante horizontal (rechtwinklig zur Wand), in einer Tiefe, die ca. 20–30 mm vor der Wandaußenseite endet. Verwenden Sie 14 mm Bohrer und verkürzen Sie die Achsabstände auf 80 mm (statt 100 mm), damit sich die Hydrophobierung sicher überlappt. Die Sperrwirkung „wandert“ von der Injektionslinie zudem min. 60 mm nach unten und ca. 40 mm nach oben. Prüfen Sie vorab, ob die lokale Durchfeuchtung nicht eine andere Ursache hat (Leitungen, Bad, Küche usw.). Wenn nur dieser Abschnitt betroffen ist, schließen Sie erst Fremdursachen aus.
- adminsanace answered 3 Monaten ago
- last edited 3 Monaten ago
- You must login to post comments

