Hallo, wir möchten die feuchten Wände im Hof eines Mehrfamilienhauses in Prag 2 sanieren. Frage: Wenn wir den Putz abschlagen und injizieren, wie verputzen wir dann? Wahrscheinlich kein normaler Mörtel, sondern spezieller Sanierputz. Gibt es Besonderheiten bei der Ausführung? Beraten Sie uns? Red.

- adminsanace asked 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Hallo Mr. Red. Degradierte Putze müssen vor der Injektage entfernt werden – mind. 500 mm über Schadensoberkante. Fugen auskratzen (~20 mm), z. B. Kramle – das bereitet sowohl für Injektion als auch Putz vor. Technologische Pause nach Injektion: min. 14 Tage. Danach Spritzbewurf; bei Salzbelastung optional Aquasalt-Stop (Antisalin). TL: https://www.injektaz-zdiva-svepomoci.cz/wp-content/uploads/2017/12/TL-AquaSalt-Stop-1.pdf. Sanierputz anschließend, Sanierstuck optional. Fassadenanstrich diffusionsoffen wählen, um die atmungsaktiven Schichten nicht zu verschließen (Kalkfarbe in památkových objektech běžná). Detail: Kontakt des Putzes mit nassem Untergrund (Gehweg/zděná dlažba) – trennen! Entweder Abdichtungsband (senkrechter Gürtel von der Wand bis zur Putzdicke) oder Abstandslatte (Alu) 30–50 mm hoch, breiter als Putzdicke; nach dem Verputz entfernen. In Ihrem Fall tendiere ich zum Abdichtungsband.
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
