trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0
0

Guten Tag. Das Haus ist aus Opuka (Kalkmergelstein) gebaut. Die Innenböden liegen ca. 1 m über dem Gelände. Die Innenwände zeigen Feuchteflecken, der Putz haftet aber fest und Versalzung ist nicht sichtbar. Im Haus hat ein bis zwei Jahre niemand gewohnt, es wurde nicht gelüftet. Soll ich nur in den Fugen bohren oder auch in die Steine? Und soll ich den Innenputz bis über die Feuchteflecken abschlagen? Ich würde wahrscheinlich von innen bohren. Weitere Fragen fallen mir derzeit nicht ein.
Vielen Dank im Voraus
schönen Tag, Řešátko Vl.

  • Vladimír Řešátko asked 7 Jahren ago
  • last edited 7 Jahren ago
  • You must to post comments
0
0

Guten Tag, Herr Řešátko.
Dass Ihre Innenböden deutlich über dem Gelände liegen, ist Vor- und Nachteil zugleich. Nachteilig ist, dass Sie die Horizontalabdichtung zwar möglichst nahe an der inneren Fußbodenoberkante (nicht am Gelände) herstellen, der Höhenunterschied zwischen Gelände und Boden jedoch das Außenmauerwerk durch Verfüllung/Erdreich unterhalb des Bodens befeuchten wird – bei nicht unterkellertem Grundriss, wovon ich ausgehe. Problematisch ist also die Außenseite der Fassade. Für diesen Höhenversatz gibt es meines Erachtens ein hervorragendes System hinterlüfteter Verblender ohne Kleben – ein großer Vorteil. Das Mauerwerk in der unteren Zone wird nicht „zugesperrt“, da zwischen Verblendern in allen möglichen Dekoren/Oberflächen und Wand eine Luftschicht verbleibt, die durch verzinkte Schienen mit verstellbaren Dübel-Schrauben hergestellt wird. Oben schließt eine Tropfkante mit kleinem Abstand zur Oberkante des Verblenders ab. Dieser Belag verschließt das Mauerwerk nicht, ist praktisch (sehr widerstandsfähig, wartungsarm) und – bei „Markierungen“ durch Hunde oder andere Verschmutzung – leicht abwaschbar. Ich empfehle dieses System im unteren Fassadenbereich, also vom Gelände bis zur Fußbodenhöhe, wo die Horizontalabdichtung ausgeführt wird. Hier ein Link zu einem Anbieter: http://www.novabrik.cz/ . Auf Höhe der begehbaren Innenbodenoberkante ist im Opuka-Mauerwerk die nachträgliche Horizontalabdichtung gemäß unserem Verfahren für AquaStop Cream herzustellen. Einzelne Steine anzubohren ergibt keinen Sinn – es handelt sich nicht um durchgehende, bearbeitete Steinquader, sondern um chaotisch gemauertes Bruchsteinmauerwerk in verschiedenen Formen/Größen; Fugen verlaufen rasch in andere Richtungen als die horizontale, gerade Bohrung. Opuka ist saugfähig; Feuchte steigt daher nicht nur über Mörtelfugen (wie z. B. bei Granitsockeln), sondern durch die Porosität des Steins selbst – paradoxerweise ein Vorteil. Die Bohrlinie wird daher horizontal mit Achsabständen 100 mm (bei einreihiger Bohrung empfehle ich bei Ihrem Mauerwerk 80 mm) und Bohrtiefe über die gesamte Wandstärke mit kleinem Kürzungsmaß, Bohrdurchmesser 14 mm und natürlich rechtwinklig zur Wandfläche ausgeführt. Schrägbohrungen sind bei dieser Mauerwerksart ungeeignet. Seit Beginn der Creme-Injektionen bin ich strikter Gegner schräger Bohrungen bei unserer Technologie – meine „Aufklärung“ hat sich, denke ich, in der Praxis durchgesetzt. Bei Schrägbohrungen kommt es zu einer konischen Ausbreitung der hydrophoben Sperren: unten am Bohrloch am breitesten, zur Öffnung hin minimal; größere Neigungen verstärken diesen Effekt. Den Putz würde ich zumindest 50 cm über der oberen sichtbaren Feuchtegrenze entfernen – eine Empfehlung. Ersetzter Putz sollte als Sanierputz ausgeführt werden, um systemgerecht zu bleiben. Achten Sie außerdem auf das Innenbohren an Außenwandecken und an Anbindungen von Innenwänden an Außenwände. Schauen Sie sich bitte die Zeichnungen (horizontale Schnitte) für korrektes Bohren an – rechts auf unserer Website unter „VODOROVNÉ ŘEZY PRO BEZCHYBNÉ NAVRTÁNÍ ZDIVA“: https://www.injektaz-zdiva-svepomoci.cz/vodorovne-rezy-navrtani-zdiva/ . Und noch ein Hinweis: Unter Ihrer Fragüberschrift stehen Schlagworte. Beim Klick z. B. auf „opukové zdivo“ finden Sie weitere Fragen zu diesem Mauerwerkstyp und zusätzliche Tipps.

Mit freundlichen Grüßen
Jiří Schwarz

  • You must to post comments
Showing 1 result
Your Answer
Vyplňte, prosím, níže uvedené kolonky aby mohl být Váš dotaz zařazen do naší Poradny. Váš email nebude zveřejněn.
Name*
E-mail*
The requested page was not found.
Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.