Guten Tag, ich habe ein Ferienhaus, in dessen Kellerbereich vermutlich keine Bodenabdichtung vorhanden ist; bei starkem Tauwetter werden sowohl Mauerwerk als auch Betonboden sehr feucht. Kann die Injektion auch auf den Betonboden angewendet werden?
Danke
- Jaroslav Jendák asked 8 Jahren ago
- last edited 8 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Morgen. Das Aquastop -Cremesystem wurde entwickelt, um eine steigende Feuchtigkeit im Mauerwerk zu verhindern. Für zusätzliche Wasserdichtung der Böden ist unser System nicht geeignet. Eine der Möglichkeiten, die Sie verwenden könnten: nicht zerstörerisch (der Betonboden muss nicht abreißen), aber eine wirksame Methode für zusätzliche Isolierung, z. B. Betonböden, ist eine kristalline Beschichtung. Es handelt sich nicht um eine Art oberflächliche Wasserabdichtungsbeschichtung, die der Schubfeuchtigkeit nicht lange aus der Erdung des Hauses widerstehen würde und sehr bald von der Oberfläche abgelöst wird, aber es handelt sich um eine Flüssigkeitsmischung mit hoher Penetration, die zum Beispiel auf die Oberfläche des Betonbodens aufgetragen wird. dh die Belastung in ausreichender Tiefe der Betonstruktur und widersetzt sich somit dieser Tiefenabdichtung und des Druckwassers. Es ist jedoch erforderlich, geeignete Bedingungen zu haben, um diese Methode auszuwählen. Insbesondere sollte Beton porös offen sein, dh die vernachlässigte Oberfläche des Betons, sollte allen Schmutz und Fett entzogen werden und immer noch fest sein. \ r \ ns mit einer freundlichen Begrüßung \ r \ njiří schwarz \ r \ n
- adminsanace answered 8 Jahren ago
- last edited 8 Jahren ago
- You must login to post comments
Bitte um Kostenschätzung für die Abdichtung des Cottage-Sockels: Länge 6 m, Tiefe 70 cm, Breite 60 cm. Material inklusive? Kies und Sand bringe ich, der Aushub (Lehm) wird zurückverfüllt.
- Bruno Novák answered 4 Jahren ago
- last edited 4 Jahren ago
- You must login to post comments
