Sehr geehrter Herr Schwarz, ich saniere ein älteres Haus. Ich habe rundum mit AquaStop Cream injiziert und an den Außenwänden gemäß Ihrem Verfahren mit Aquasan Porozita bis 50 cm über Boden saniert. Darüber möchte ich den alten, tragfähigen Putz belassen, ihn grundieren/anhaften und dann den neuen Sanierputz bis zum alten „überfahren“, um eine gerade Fläche zu bekommen. Verträgt sich Aquasan Porozita mit einem Kleber (Haftbrücke)? Ich möchte die Eigenschaften des Sanierputzes nicht verschlechtern. Danke.
- Jiří Šimůnek asked 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Morgen. Ich würde keinen Fliesenkleber (insbesondere keinen flexiblen Außenkleber) als „Brücke“ im Sanierputzbereich verwenden. Das Angebot ist groß; es gibt zwar Kleber mit geringem Diffusionswiderstand – bitte sehr sorgfältig auswählen. Einen getesteten Aufbau „Aquasan Porozita + Baukleber“ kann ich nicht empfehlen (nicht geprüft) – ich nehme Ihre Idee aber als Anstoß für interne Tests auf. Vermeiden Sie außerdem Tiefgrund/Primer im Bereich des Sanierputzes, da die meisten die Diffusion stark bremsen. Nutzen Sie Sanierfeinputz auf ausreichend tragfähigem Unterputz (frisch-in-feucht ist ideal).
Mit freundlichen Grüßen
Jiří Schwarz
- adminsanace answered 5 Jahren ago
- last edited 5 Jahren ago
- You must login to post comments
