Guten Tag, kann man Aquasan Porosity mit „Český čížkovický cement Standard Plus CEM II/A-LL 32,5 R“ verwenden?
Siehe https://ceskycement.cz/produkty/standard/
Danke.
- Vojtěch asked 6 Jahren ago
- last edited 6 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Tag. Verwenden Sie den im Technischen Merkblatt angegebenen Zement. Die Unterlagen zu unseren Produkten finden Sie auch auf unserer Website; hier direkt zum Download: https://www.injektaz-zdiva-svepomoci.cz/wp-content/uploads/2018/10/TL_AquaStop_Porosan.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Jiří Schwarz
- adminsanace answered 6 Jahren ago
- You must login to post comments
Ich habe Ihr Produkt „AquaSan Porosity“ gekauft und benötige Rat. Ergänzend zur früheren Frage, ob man mit AquaSan Porosity den „Čížkovice-Zement Standard Plus CEM II/A-LL 32,5 R“ verwenden kann:
– Im Datenblatt nennen Sie die Sieblinie (0/4 bzw. 0/2), aber nicht, ob der Sand gewaschen sein muss. Bitte um Klärung.
– Im Datenblatt steht nur „ZEMENT“, aber nicht, ob der genannte Zement zulässig ist. Kann man jeden Zement verwenden?
- Přemysl Lahoda answered 6 Jahren ago
- last edited 6 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Tag. Nach der Bezeichnung des Čížkovice-Zements handelt es sich nicht um einen Flugaschezement. Hinter dem Schrägstrich steht A-LL (CEM II/A-LL 32,5 R) – das ist ein Kalksteinzusatz und in Ordnung. Auf keinen Fall darf hinter dem Schrägstrich ein „V“ stehen. Ihr Zement ist somit für AquaSan Porosity geeignet. Zum Sand: Verwenden Sie gewaschenen oder zumindest sauberen Sand ohne Tone/ungeeignete Zuschläge; er muss für Betonherstellung geeignet sein. „Kopany“-Sand (mit Lehmanteil) gehört nur in klassische Putze/Mörtel ohne geforderte Luftporenbildung.
Mit freundlichen Grüßen
Jiří Schwarz
- adminsanace answered 6 Jahren ago
- last edited 6 Jahren ago
- You must login to post comments
