Hallo Ihre Anweisung zeigt, dass es notwendig ist, das Gips sogar über 50 cm über dem Niveau der sichtbaren Befeuchtung zu schneiden. Ich frage mich, ob es notwendig ist, die Keramikfutter auf einer Seite der Wand zu entfernen, es sei denn, die Auswirkungen der Feuchtigkeit sind auf einer Seite der Wand sichtbar. (Auf dieser entladenen Seite der Wand ist die Feuchtigkeit klar). Ich würde das Fucken von dieser Seite machen, es ist eine Wand im Innenraum.
- Josef Smyčka asked 7 Jahren ago
- last edited 7 Jahren ago
- You must login to post comments
Guten Morgen. natürlich kann sich Feuchtigkeit nicht in der Fliesen wie auf Gips manifestieren. Wenn die Verkleidung jedoch fest an der Grundlage ist, die sicherlich sicher ist, wenn Sie mir diese Frage ansonsten nicht stellen würden, ist es nicht erforderlich, die zusätzliche Isolierung im Mauerwerk zu entfernen, um eine steigende Feuchtigkeit mit unserem Aquastop -Cremesystem zur Entfernung dieser Fliesen zu verhindern. In Lehrbüchern und Theorien wird empfohlen, diese Kacheln oder Pflaster auf dem eingefügten Mauerwerk auf beiden Seiten zu entfernen, aber in der Praxis ist es nicht so eindeutig erforderlich. Nach dem Verfasser, den Sie sicherlich aus dem Mauerwerk machen, wo es keine Fliesen gibt, werden Sie die Sanierungsplastern mit der oben genannten Überlappung über der oberen Kante der sichtbaren Schäden oder der Bewässerung des ursprünglichen Gips auf die Höhe bringen. Diese Seite wird nicht geschlossen und die verbleibende Feuchtigkeit, sondern etwas langsamer, verdampft. Schlussfolgerung: Wenn alles nach meinen Ideen und Ihren Beschreibungen entspricht, ist es nicht erforderlich, die Kacheln auf der anderen Seite des Mauerwerks zu entfernen. Achten Sie nur darauf, keine Fliesen abzuprallen. Die Bohrlöcher werden leicht fortgesetzt, aber Sie können eine Fliesen eines Fliesens verursachen. Daher empfehle ich beispielsweise ca. 50 mm, bevor der empfohlene Schieben die Wasserrohr und die Tiefe des Boreho ausschalten
- adminsanace answered 7 Jahren ago
- last edited 7 Jahren ago
- You must login to post comments
