trumf sanace

System AquaStop Cream®

0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

(Set) Injektionspumpe (16 Liter) mit Manometer und Kompressor

Injektionspumpe mit einem Volumen von 5 Litern mit Kompressor ist für Eimergebinde bestimmt.
Je nach Mauerstärke und für die Durchführung der Befüllung ist ein Rohrfüllstück geeigneter Länge erforderlich, das ebenfalls in unserem Sortiment erhältlich ist.
Die Pumpe ist für größere Arbeitsumfänge geeignet, bei denen ihre volle Kapazität genutzt wird.

Der Druckaufbau der Injektionspumpe erfolgt über einen Reifenkompressor; ein manuelles Aufpumpen ist ebenfalls möglich.
Durch technische Anpassungen wurde ein professionelles Gerät entwickelt, vergleichbar mit elektrisch betriebenen Pumpen, die mehrere zehntausend Euro kosten.
Die Injektionspumpe wird auf einen Ideal­druck von 3,5 bar aufgepumpt.
Der Kompressor besitzt keine Druckregelung und kein automatisches Abschalten – nach Erreichen des empfohlenen Drucks im Pumpenbehälter muss er manuell ausgeschaltet werden! Ein höherer Druck wird nicht empfohlen.

Artikelnummer: TR-MP-030 Kategorie:

110,00 

Auf Lager

Beschreibung

Injektionspumpe mit einem Volumen von 5 Litern mit Kompressor ist für Eimergebinde bestimmt.
Je nach Mauerstärke und für die Durchführung der Befüllung ist ein Rohrfüllstück geeigneter Länge erforderlich, das ebenfalls in unserem Sortiment erhältlich ist.
Die Pumpe ist für größere Arbeitsumfänge geeignet, bei denen ihre volle Kapazität genutzt wird.
Der Druckaufbau der Injektionspumpe erfolgt über einen Reifenkompressor. Ein manuelles Aufpumpen ist ebenfalls möglich.
Durch technische Anpassungen wurde ein professionelles Gerät entwickelt, vergleichbar mit elektrisch betriebenen Pumpen, die mehrere zehntausend Euro kosten.
Die Injektionspumpe wird auf einen Ideal­druck von 3,5 bar aufgepumpt.
Der Kompressor hat keine Druckregelung und kein automatisches Abschalten – daher muss er nach Erreichen des empfohlenen Drucks im Pumpenbehälter per Knopfdruck abgeschaltet werden!
Ein höherer Druck wird nicht empfohlen.

MONTAGE DES ROHRFÜLLSTÜCKS

  • Schrauben Sie das Rohrfüllstück am Ende des Hebelventils auf den Applikationsschlauch. Das Ventil ist mit einer Dichtung versehen, ohne die Creme austreten kann.
  • Ziehen Sie das aufgeschraubte Füllstück mit gegenläufiger Bewegung zweier Schlüssel fest – SW 17 am Ventil, SW 18 an der Gewindemuffe des Rohrfüllstücks. Leichtes Anziehen genügt.

BEFÜLLEN DER INJEKTIONSPUMPE

  • Nach dem Abschrauben des Flansches ziehen Sie die Handpumpe im oberen Teil heraus und öffnen damit die Öffnung in den Behälter. In diese Öffnung wird ein Trichter eingesetzt, durch den die Injektionscreme AquaStop Cream® eingefüllt wird.
  • Füllen Sie die gewünschte Menge ein – maximal 5 l.
  • Nicht verbrauchte Creme kann für den nächsten Tag in der Pumpe verbleiben. Nach Abschluss der Arbeiten reinigen Sie die Pumpe mit warmem Wasser. Die Pumpe ist nicht für die langfristige Lagerung der Creme vorgesehen.
  • Beim Befüllen der Injektionspumpe ist stets darauf zu achten:
    • dass die Pumpe drucklos ist (z. B. durch Entlüften über das Sicherheitsventil)
    • dass das Kugelventil am Applikationsschlauch geschlossen ist
    • öffnen Sie niemals die obere Behälteröffnung unter Druck!

ANWENDUNG – MAUERWERKSINJEKTION

  • Nach dem Befüllen mit Creme und dem Aufschrauben der Handpumpe wird durch mehrmaliges Pumpen ein ausreichender Betriebsdruck erzeugt.
    Der ideale Arbeitsdruck liegt bei 2–4 bar, kontrollierbar am Manometer oben an der Pumpe.
    Ein höherer Druck ist nicht erwünscht – die Pumpe ist mit einem Sicherheitsventil ausgestattet.
  • Führen Sie das Rohrfüllstück in den hinteren Teil des Bohrlochs ein und befüllen Sie es durch Öffnen des Hebelventils mit Injektionscreme.
    Eine langsamere Befüllung ist besser, damit die Creme den gesamten Bohrraum ausfüllt.
  • Wenn Sie unsicher sind, ob das Bohrloch vollständig gefüllt ist, können Sie es einige Stunden nach der Injektion mit Hilfe einer Gummikonusdüse nachpressen.
    Diese wird auf das Rohrfüllstück aufgesetzt, gegen die Bohrungsöffnung gepresst und die Creme nachinjiziert.
    Sobald Creme seitlich austritt, ist die Bohrung vollständig gefüllt und das Nachpressen kann beendet werden.
    Diese Methode ist nur geeignet, wenn keine Hohlräume oder Inhomogenitäten im Mauerwerk vorhanden sind und die Gummikonusdüse zuverlässig am Bohrungsrand abdichtet.
  • Nach Abschluss der Arbeiten die Injektionspumpe einschließlich Applikationsschlauch und Rohrfüllstück gründlich mit warmem Wasser reinigen.

Diese Injektionspumpe eignet sich auch zum leichten Anfeuchten der Bohrlöcher mit Wasser bei trockenem Mauerwerk, vor der eigentlichen Injektion im Rahmen einer sogenannten „Präventivinjektion“.
Die Präventivinjektion ist unter demselben Suchbegriff in unserer Fachberatung erläutert.
Für die Anwendung von AquaStop Cream Inject Activator® liefern wir einen speziellen Applikator.

HINWEIS: Tipp für eine leichtere Bohrlochbefüllung mit der Injektionspumpe für das System AquaStop Cream®.
Aufgrund der hohen Wirkstoffkonzentration in der Injektionscreme empfehlen wir insbesondere in kälteren Jahreszeiten, die Creme mindestens 24 Stunden vor der Anwendung in Eimern bei Raumtemperatur zu lagern, um die Dosierung über die Applikationsleitungen zu erleichtern.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 4,65 kg
Größe 41 × 41 × 72 cm

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „(Set) Injektionspumpe (16 Liter) mit Manometer und Kompressor“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Subscribe to our newsletter
The latest news, articles, and resources, sent to your inbox weekly.
© 2022 Soflyy. All rights reserved.